Logo Image

 

Unerhörte Räume - Gefragte Akustik

 

Wir möchten den Dialog zwischen Architektur und Akustik vertiefen.

Bitte beantworten Sie dazu die folgenden Fragen.

 


Persönlicher Hintergrund


* Sie arbeiten als
Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten:
* Akustik-Wissen
Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten:
Bedeutung akustischer Themenfelder in der Praxis


* Ordnen Sie hinsichtlich ihrer Bedeutung (1 = höchste bis 4 = niedrigste).
Alle Antworten müssen unterschiedlich sein.
baulichen Schallschutz (z.B. Luft- und Trittschall)
Raumakustik (z.B. Nachhallzeit)
technischen Schallschutz (z.B. Haustechnik)
Umgebungslärmschutz (z.B. Lärmschutzwände)
Bedeutung der bauphysikalischen Raumqualität in der Praxis


* Ordnen Sie hinsichtlich ihrer Bedeutung (1 = höchste bis 5 = niedrigste).
Alle Antworten müssen unterschiedlich sein.
Akustik
Luftqualität
Temperaturverhältnisse
Arbeitsplatzgestaltung (z.B. Größe & Design)
Beleuchtungsverhältnisse
Informationsbedarf zur Akustik


* Ordnen Sie hinsichtlich Ihres Informationsbedarfs (1 = hoch bis 4 = niedrig).
Alle Antworten müssen unterschiedlich sein.
baulichen Schallschutz (z.B. Luft- und Trittschall)
Raumakustik (z.B. Nachhallzeit)
technischen Schallschutz (z.B. Haustechnik)
Umgebungslärmschutz (z.B. Lärmschutzwände)
Informationsangebot zur Akustik


* Sie nutzen für Ihre allgemeine und aktuelle Information zum Thema.
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Punkte aus der Liste aus.
Häufigkeit akustischer Probleme


* Wie häufig entstehen bei Bauvorhaben trotz raumakustischer Planung Probleme, z.B. Unzufriedenheit bei Bauherren oder Nutzern, auf?
  nie selten gelegentlich oft immer
Bedarf an neuen Lösungen, z.B. neue Bauteile und -materialien


* Ordnen Sie hinsichtlich des Lösungsbedarfs (1 = hoch bis 4 = niedrig).
Alle Antworten müssen unterschiedlich sein.
baulichen Schallschutz (z.B. Luft- und Trittschall)
Raumakustik (z.B. Nachhallzeit)
technischen Schallschutz (z.B. Haustechnik)
Umgebungslärmschutz (z.B. Lärmschutzwände)
Anwendbarkeit vorhandener Schallabsorber


* Bevorzugen Sie bei der praktischen Anwendung?
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Punkte aus der Liste aus.
Anwendungskriterien für neue Schallabsorber


Ordnen Sie hinsichtlich der Bedeutung (1 = hoch bis 4 = niedrig).
Alle Antworten müssen unterschiedlich sein.
Gestaltung
Preis
Funktion
Umweltverträglichkeit
Sound Design in Gebäuden


* Welche Elemente in Wohn- und Bürogebäuden sollten auch klanglich gestaltet werden?
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Punkte aus der Liste aus.
Drei Wünsche an die Akustik


Welche Akustikprobleme, z.B. gestalterische und funktionale Qualität, sollten dringend gelöst werden?